- Chicken Road
- Privacy Policy
Datenschutzerklärung
Bei chickenroadofficial.de nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
chickenroadofficial.de
Kontakt:
E-Mail: admin@chickenroadofficial.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.
2. Art der verarbeiteten Daten
chickenroadofficial.de ist die offizielle Chicken Road Seite für Deutschland. Wir bieten Zugang zum Spiel über lizenzierte Partner-Casinos. Auf unserer Plattform selbst erheben wir keine sensiblen persönlichen Daten wie Zahlungsinformationen oder Ausweisdokumente. Diese Daten werden ausschließlich von unseren Partner-Casinos verarbeitet.
2.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten durch Ihren Browser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite (URL)
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Spracheinstellung
Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet: - Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus - Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website - Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität - Verbesserung unseres Angebots
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website)
Speicherdauer: Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert:
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| session_id | Sitzungsverwaltung | Bis zum Ende der Sitzung |
| cookie_consent | Speicherung Ihrer Cookie-Einwilligung | 12 Monate |
| language_pref | Spracheinstellung | 12 Monate |
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technische Notwendigkeit)
Analyse-Cookies (optional)
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern:
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf Seiten
- Navigationsverhalten
- Gerätetypen und Browser
Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter, anonymisierter Form erfasst. Eine Identifizierung einzelner Nutzer ist nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: 24 Monate
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
2.3 Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert:
- E-Mail-Adresse
- Name (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen)
Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung nach 6 Monaten.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3.1 Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzgesetzen. Der Hosting-Anbieter verarbeitet in unserem Auftrag folgende Daten:
- Server-Logfiles
- Technische Daten zur Bereitstellung der Website
Mit unserem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
3.2 Content Delivery Network (CDN)
Zur schnelleren Bereitstellung von Inhalten nutzen wir möglicherweise ein Content Delivery Network. Dabei werden statische Inhalte (Bilder, CSS, JavaScript) über Server in verschiedenen Regionen ausgeliefert. Der CDN-Anbieter erhält dabei Ihre IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller Ladezeit)
4. Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
4.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft verlangen über:
- Die Verarbeitungszwecke
- Die Kategorien personenbezogener Daten
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern
- Die geplante Speicherdauer
- Das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung
- Das Bestehen eines Beschwerderechts
- Die Herkunft der Daten
- Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
4.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
4.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern:
- Die Daten für die Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht
4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn:
- Die Richtigkeit der Daten bestritten wird
- Die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen
- Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen
- Sie Widerspruch eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
4.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
4.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
4.8 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:
Die für Ihr Bundesland zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Eine Liste finden Sie unter: www.bfdi.bund.de
5. Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:
E-Mail: admin@chickenroadofficial.de
Bitte geben Sie dabei an: - Welches Recht Sie ausüben möchten - Ihre E-Mail-Adresse zur Identifikation - Eine detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten. In komplexen Fällen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden, worüber wir Sie informieren würden.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
6.1 Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind verschlüsselt
- Firewall-Schutz: Unsere Server sind durch Firewalls geschützt
- Regelmäßige Updates: Wir halten alle Systeme auf dem neuesten Stand
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf personenbezogene Daten
- Datensicherung: Regelmäßige Backups schützen vor Datenverlust
6.2 Organisatorische Maßnahmen
- Datenschutz-Schulungen: Alle Mitarbeiter werden im Datenschutz geschult
- Vertraulichkeitsverpflichtungen: Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet
- Zugriffsbeschränkungen: Zugriff auf Daten nur nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfungen: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft
7. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites über deren Datenschutzbestimmungen.
8. Minderjährige
Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Letzte Änderung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein. Alle Entscheidungen, die Ihre Daten betreffen, werden von Menschen getroffen.
11. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, werden wir Sie darüber informieren und sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Übersicht Speicherfristen
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Technische Cookies | Bis Sitzungsende | Funktionalität |
| Einwilligungs-Cookies | 12 Monate | Nachweis der Einwilligung |
| Analyse-Daten | 24 Monate | Statistische Auswertung |
| E-Mail-Korrespondenz | 6 Monate | Bearbeitung von Anfragen |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
13. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: admin@chickenroadofficial.de
Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.